Zur Fachtagung der IGfH "Qualifizierung und Weiterentwicklung der flexiblen integrierten Hilfen im Sozialraum" am 26. - 27. März 2025 in Erfurt diskutierten wir (CLZT und CLiK) gemeinsam mit Fachkräften der Jugendhilfe aus dem gesamten Bundesgebiet Bedarfe und Anforderungen aus Sicht von jungen Menschen mit Erfahrungen in Pflegefamilien und Wohngruppen. Julia und Caro vertraten dabei die Interessen der Careleaver*innen. Danke an euch!!!
Bianca Wirth ist unsere neue Mitarbeiterin.
"Hallo, ich bin Bianca und seit Januar als sozialpädagogische Mitarbeiterin Teil des Careleaver-Zentrums Thüringen."
Wir wünschen allen friedliche Weihnachtstage und einen guten Start ins Neue Jahr. Bei uns gehen noch ein paar Heimlichkeiten raus, dann sind wir bis 6.1. offline.
Für ein selbstorganisiertes Adventstreffen engagierten sich die Careleaver*innen der diesjährigen Workshop-Reihe und wurden dabei durch das CLZT unterstützt.
Das CLZT ist aktuell wieder viel unterwegs mit Careleaver*innen, in Beratungen mit Fachkräften, an Hochschulen und bei Fachtagen. Wir fördern die Fachdebatte, den Austausch und die Zusammenarbeit!
Im Ersten Lebenslagenbericht junger Menschen in Thüringen wurden Handlungsempfehlungen zu Leaving Care verankert und Justin und Emily vertreten das CLZT zur Podiumsdiskussion der Fachtagung. Wir sind Stolz!